
Rasche Hilfe

Rasche Hilfe
"Nicht alles, was schmerzt, muss operiert werden. Aber jeder Schmerz hat eine Ursache."
Dr. Alexander Mildner, Chirurg
Zahlreiche Beschwerden lassen sich durch gezieltes Training in den Griff bekommen. Bleibt aber tatsächlich eine Operation als bestmögliche Option, endet diese für mich nicht mit der Hautnaht. Es ist mir ein Anliegen, auch die folgende Rehabilitation zu steuern. Und zwar ganz individuell auf Ihren Gesundheitszustand abgestimmt.
Neues aus der täglichen Praxis
Akutversorgung rasch & präzise
18.10.2021NEU im 8. Bezirk: RÖNTGENDIAGNOSTIK! Mit der ebenfalls vorhandenen Ultraschalldiagnostik ist es mir möglich, rasch Diagnosen bei frischen Verletzungen oder akuten Beschwerden zu erstellen und sie durch den weiteren Genesungsprozeß zu begleiten- und: sie ersparen sich stundenlanges Warten in Spitalsambulanzen.
Gesamtverzeichnis Dosctalk
18.10.2021Zusammenhänge und Hintergründe über Training, Prävention, Operation und Rehabilitation und warum es oft besser ist, nicht gleich das Messer zu zücken
The Doc's Talk #004
19.02.2021Hightech & neue Kraft gegen das Kreuz mit dem Kreuz
The Doc's Talk #003
05.02.2021Krafttraining für Kinder? Dürfen's denn das? Ja!
The Doc's Talk #002
29.01.2021Kreuzbandriss! OP oder nicht OP, das ist oft die Frage. Hier die Antwort.
The Doc's Talk #001
25.01.2021Meine Motive & meine unblutige Maxime
Ordination und Therapie geöffnet!

Ordination und Therapie sind auch in Zeiten des Lockdown weiterhin geöffnet!
Wachstumsschmerzen bei Kindern
26.10.2020Dr. Alexander Mildner erklärt, was man bei Wachstumsschmerzen bei Kindern unbedingt beachten sollte, damit es später nicht zu Haltungsschäden kommt.
Läuferknie
21.09.2020Der Patient gibt Schmerzen beim Lauftraining an und vielfach wird ein Muskelfaserriss vermutet. In der Regel benötigt Dr. Alexander Mildner für die klinische Befundung kein umständliches MR. Er kann binnen Minuten mit dem Test der Muskelfunktionen und der Beweglichkeit feststellen, was die Ursache für die Schmerzen am Knie sind.
Physio Network

Interessant und zu wenig beachtet ist, daß, abgesehen von offenkettigen Kniestreckerübungen, Gehen, Laufen, alleine schon das Abheben des Beins von der Unterlage eine "Schublade" auslösen und so zum Elongieren von Kreuzbandtransplantaten beitragen. Die OP Technik wird immer besser, immer präziser, die plastische Phase des Bandes, die einige Monate dauert, findet aber wenig Beachtung: Deshalb setzen wir schon lange eigene Schwerpunkte in der Rehabilitation nach Kreuzbandverletzungen.
FK Hagenbrunn

Es waren zwei intensive Testabende! Gemeinsam mit Stefan Arvay haben wir ca. 80 Kinder getestet! Danke an alle die bei der Organisation uns unterstützt haben!
SportMed Austria Trainingstherapie

Trainingstherapie @its best: Ideal ist, sich direkt mit dem Trainer austauschen zu können, nach einer Zwischenuntersuchung eines Patienten dessen Training zu optimieren.